
Das mobile Studio steht – es ist an der Zeit den Rap zu Rekorden.
Jüdische Geschichte trifft Rap
Das Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. Leipzig vertreten durch den wissenschaftlichen Leiter des Projektes Ephraim Carlebach Dr. Marco Helbig, realisierten einen Rap-Workshop am christlichen Spalatin-Gymnasium Altenburg.
85 SchülerInnen, 9 Lehrer und ein Rapper treffen auf das Leben und Werk Ephraim Carlebachs. Wie realisiert man einen solchen Workshop? Mit fiel Euphorie, einer guten Geschichte und dem Interesse der SchülerInnen. Die Basis des Workshops war ein Text in welchem das Lebensmotto Carlebachs und die Losung des Gymnasiums:
Ich hab’s gewagt, ich musste es wagen – auf dem Weg an Tagen ohne Schonung,
lasst mich Euch sagen:
werft Eure Zuversicht nicht weg, denn sie hat eine große Belohnung.
Von diesen Zeilen aus wurden in 18 Gruppen jeweils 18 verschiedene Texte erarbeitet und gerappt. All das entstand in 3 Stunden mit einem rotierenden Reimteufel, Dr. Marco Helbig, und motivierten, interessierten SchülerInnen.
In den nächsten Wochen werden Sie hier die fertigen Lieder der SchülerInnen finden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit….
Und damit Sie einen Eindruck von der Atmosphäre bekommen, haben wir ein kleines Video zum Auftakt des Workshops erstellt.
Die Ergebnisse finden Sie hier.
Falls sie Interesse an einem Rap- und Poesie-Workshop haben, dann kontaktieren sie uns.