Eine gerappte Biographie.
Dr. Marco Helbig, wissenschaftlicher Leiter beim Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V., veröffentlichte 2017 nicht nur die erste umfassende Biographie zu Ephraim Carlebach unter dem Titel: Ephraim Carlebach – Rabbiner und Schulleiter zwischen Orthodoxie, Liberalismus und Patriotismus, sondern setzte sich auch künstlerisch mit dem Leben und Werk des Leipziger Rabbiners auseinander. Unter dem Namen Der Reimteufel entstand der Carlebach-Rap, welcher nun auf Soundcloud erschienen ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim entdecken Ephraim Carlebachs auf einer ganz anderen, neuen, modernen Art.